Die OLV Baselland hat einen Weltmeiser

Tino Polsini lief mit seinem Team an der Student*innen-Weltmeisterschaft 2022 in der Sprintstaffel zu Gold. Herzliche Gratulation!

„Es ist ein spezielles, und für mich unbekanntes, Gefühl vor dem Wettkampf als Top-Favorit betitelt zu werden. In der Quarantäne vor der Sprint-Staffel in Langenthal wurden wir von allen Seiten angeschaut und hörten Wortfetzen wie «wer soll denn die Schweiz schlagen» oder «die Schweizer*innen gewinnen sowieso». So wird man natürlich nicht weniger nervös, aber als Team versuchten wir uns den Druck etwas zu nehmen und setzten uns «nur» eine Medaille zum Ziel. Wir kannten schliesslich die Namen auf der Startliste und wussten, dass gerade die Schwed*innen, aber auch die Finn*innen oder Franzos*innen mit sehr starken Teams am Start waren.

Die Taktik war klar: vier stabile Sprintläufe nacheinander mussten her. Deborah Stadler lief auf der Startstrecke sauber vorne mit und übergab mit nur 8 Sekunden Rückstand auf die Spitze an Timo Suter. Er konnte sich zusammen mit dem schwedischen Konkurrenten vom Rest absetzen. Er schickte mich als Zweiten auf die dritte Strecke, nur 13 Sekunden hinter dem Schweden und mit einem schönen Vorsprung auf die drittplatzierten Finnen.

Ich machte kartentechnisch eine saubere Arbeit, doch der Abstand zum Schweden vor mir schien tendenziell etwas zu wachsen, da er läuferisch wohl etwas stärker war. Gegen Ende der ersten Schlaufe, lief er aber nicht immer ganz sauber und ich konnte die Lücke sogar wieder etwas kleiner machen. Ich fühlte mich physisch langsam am Limit und wollte auf der Schlussschlaufe den Rückstand einfach so gering wie möglich halten. Als ich zum letzten Posten und im Zieleinlauf noch einmal meine letzten Kräfte mobilisierte, staunte ich, als ich die schwedische Schlussläuferin bei der Übergabe am Warten sah. Wie sich später herausstellte, lief der Schwede in eine Sackgasse, verlor dadurch mehr als eine halbe Minute und ich habe ihn unbemerkt überholt.

Meine Freude war gross und ich wusste, dass nun mit Eline Gemperle auf der Schlussstrecke unsere Chancen auf den Sieg sehr gut standen. Auch sie lief ihre Strecke souverän und eine knappe Viertelstunde später durften wir mit einem komfortablen Vorsprung als neue Student*innen-Weltmeister*innen ins Ziel einlaufen. Dies ist mein grösster Erfolg bislang und das Ganze vor heimischem Publikum zu geniessen, war natürlich umso schöner.“

Text: Tino Polsini

Fotos: Rolf Gemperle

LANGENTHAL, 19AUG22 – Team Sweden, Switzerland, Finland captured during the flower ceremony at the FISU World University Championship Orienteering Sprint Relay taking place in Langenthal/Switzerland 19 August 2022.

WUCORIENTEERING2022/Rolf Gemperle

Leave a Comment