An Auffahrt 2022 fanden in Neuenburg die EGK-Swiss-5-Days statt. Zwar nicht wie geplant mit Weltcup-Rennen, aber das hielt die Jugend der OLV Baselland nicht von einem tollen Jugendcamp ab. Lest selbst, was sie erlebt haben.
Was lange währt…
Bereits vor zwei Jahren hätte im Rahmen einer Weltcup-Runde in Neuenburg die EGK-Swiss-5-Days stattfinden sollen. Corona hat’s vermiest. Im Jahr darauf fand dann zwar die zur EM aufgewertete Weltcuprunde statt, die fünf Zuschauerläufe wurden aber wieder abgesagt. Erst jetzt, im 2022, konnte dieser Anlass durchgeführt werden – zwar ohne internationale Wettkämpfe, sondern «nur» mit Nationalen Läufen gespickt. Dafür aber durchwegs bei tollem Wetter.
Schon für 2020 wurde ein Lager für die OLV-Jugend über Auffahrt geplant, mangels sinnvoller und zahlbarer Unterkunft nahe Neuenburg, wurde ein Pfadiheim in Yverdon – direkt am See – reserviert. Nach der Verschiebung ins Jahr 2021 konnte auch das Heim entsprechend umgebucht werden, ist es doch das neuste und grösste Pfadiheim in dieser Gegend. Für das aktuelle Jahr mussten wird dann leider auf das älteste Haus auf dem selben Platz ausweichen, was allerdings für unsere Ansprüche immer noch gut genug war – genügend Schlafplätze, Grosser Ess- und Aufenthaltsraum, sanitäre Anlagen, die ihren Zweck erfüllen und ein grosser Rasenplatz hinter dem Haus. So konnte die verbleibende Zeit nebst Wettkämpfen, Essen und Schlafen auch spielend rund ums Haus verbracht werden.
17 Jugendliche von DH12 bis DH18 und 7 LeiterInnen haben die Tage zusammen in der französischen Schweiz verbracht. Für manche Jungen waren die Läufe oberhalb von Neuenburg Neuland, sind sie bis jetzt doch hauptsächlich in den Wäldern im Baselbiet unterwegs gewesen. Zudem war die Konkurrenz um einiges grösser als an den regionalen OLs. Für alle waren es aber sicher sehr lehrreiche Tage und wenn auch nicht alle gleich erfolgreich waren, so haben doch alle wertvolle Erfahrungen sammeln können. Jeden Abend wurden die einzelnen Läufe zusammen mit den Leitern ausgewertet und dank dem grossen Know-How von Urs Hofer konnten jeweils bereits spannende Inputs zu den kommenden Etappen weitergegeben werden (auch wenn einmal der Start dann doch nicht am vermuteten Ort zu finden war). Weiter wurden der OL-Nachwuchs auch in das Tool «Route Gadget» eingeführt, so dass nun alle in der Lage sind, ihre eigenen, gelaufenen Bahnen dort einzutragen und mit der Konkurrenz zu vergleichen. Auch durch dieses Hilfsmittel kann viel hinzugelernt und an kommenden Rennen besser gemacht werden – OL lernt man nicht immer nur 1:1 im Wald 😉
Von Seiten Leiter denken wir, dass diese fünf Tage eine gelungene Sache waren, bei dem alle viel profitieren und lernen konnten und sich auch – teilweise zum ersten Mal – mit Aufgaben wie Küchendienst, oder Ordnung halten im Massenschlag (ok, da gibt es noch Verbesserungspotential) befassen durften.
Wie einige Feedbacks der Teilnehmenden zeigen, scheint das Lager auch ihnen gefallen zu haben:
- Mir hat es sehr gut gefallen am 5Days-Neuenburg mit euch. Alles war prima organisiert und ich finde, ich habe viel gelernt. Diese verschiedenen (Karten-)Massstäbe waren eine gute «Challenge». Es war ja sehr abwechslungsreich und das Wetter hat auch schön mitgespielt.
- Ich fand das Lager sehr toll und fand es auch toll das wir am Abend nach Jedem OL noch eine Besprechung über den Lauf gemacht haben. Die Lösung für die Natels habe ich so sehr gut gefunden und das wir beim Kochen und beim Putzen helfen mussten fand ich auch gut. Für mich war die Nachtruhe eher ein bisschen spät weil ich ein bisschen mehr Schlaf gebraucht hätte.
- Ich fühlte mich sehr gut betreut und unterstützt !
Das Essen war sehr fein. besonders die Schokocreme habe ich sehr genossen. Die Freizeitsaktivitäten fand ich super, besonders das Baden nach dem Wettkampf war erfrischend und hat riesen Spass gemacht.
Da wir täglich viel unternahmen, konnte ich super schlafen.
Für mich waren es sportliche, spannende und lehrreiche Tage – hoffentlich findet wieder einmal so ein tolles Lager statt
Ein solches Lager schreit nach Wiederholung, den Jungen gefällt es und es bringt sie auch OL-technisch vorwärts. Aber jemand muss es in die Finger nehmen.